
Weiterbildung | Training | Strategieberatung
Hallo Du!
Du und Dein Team möchten mehr Souveränität und Leichtigkeit in Veränderungsprozessen der Digitalisierung erlangen?
Ihr arbeitet an einer zukunftsweisenden Learning & Development-Strategie und wollt mehr In- und Output?
Bei uns findet Ihr keine Retorte, sondern motivierende Weiterbildung, die auf fundierte Kenntnisse und evidenzbasierte Inhalte zurückgreift.
Lasst uns zusammen Bildung einfach agil | digital | zugänglich | interaktiv machen!

Unsere Vision
Wir möchten Dich und Dein Team befähigen, in einer digitalisierten (Arbeits-)Welt souverän und inspiriert agieren zu können. Durch innovative Weiterbildung und Trainings ermöglichen wir es Dir, Deine Future Skills zu erweitern und Dich erfolgreich in veränderten Arbeitsprozessen zu behaupten. Als Multiplikatorin und Multiplikator erarbeiten wir mit Dir zusammen eine zukunftsweisende Learning & Development-Strategie.

Unsere Mission
Durch interaktiven Dialog und aktivierende Lehrmethoden fördern wir offenen Austausch und kritisches Denken. Unser Fokus liegt darauf, Deine Potenziale durch zukunftsorientierte Weiterbildung zu entfalten, um motiviert auf die sich rasch verändernden Anforderungen der Arbeitswelt zu reagieren. Wir bieten so eine prozessorientierte Trainingserfahrung als Grundlage für Euren nachhaltigen beruflichen Erfolg.
Wir

Dr. Annika Diery
Ich bin Lehr-Lernforscherin und freiberufliche Trainerin. Mein Ansatz in der Erwachsenenbildung ist von einer starken Leidenschaft für die Begleitung des individuellen Lernprozesses geprägt. Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch das Potenzial zum lebenslangen Lernen in sich trägt, und ich möchte Lernende auf diesem Weg unterstützen und gleichzeitig den Spaß am (nachhaltigen) Lernen fördern. Zum Glücklichsein brauche ich Berge, mein Rennrad und viel gutes Essen.
#LebenslangLernende #InstructionalDesignerin #Inspiriery #Feministisch

Dr. Claudia Müller-Kreiner
Ich bin Erwachsenenbildnerin und freiberufliche Trainerin. In meinen Seminaren sehe ich mich v.a. als ermöglichungsdidaktische Moderatorin und Lernbegleiterin, und weniger als die klassische Lernvermittlerin. Diese Haltung möchte ich auch in die digitale Bildung übertragen und so lade ich jeden Einzelnen und jede Einzelne zum „Mit-Denken“, „Mit“- und „Fehler-Machen“ ein. Ich liebe Menschen (meistens), Gewohnheiten, meinen Garten, Herausforderungen und Reisen (auch wenn es eine Herausforderung für mich ist).
#Ermöglicherin #DigitalBildnerin #Reiselustig #Groß-Zieherin
Warum wir?
Wir stehen für Authentizität, Professionalität, Veränderungsbereitschaft, Evidenz der Inhalte, sind offen für Veränderungen und bringen eine Prise Spaß und Leichtigkeit in jeden Lernprozess. Sei bereit für einen erfrischenden Ansatz, der nicht nur Deine Kompetenzen, sondern auch Deine Lernfreude positiv verändern wird.
Was wir anbieten

Weiterbildung
& Training
Für Dich und Dein Team in der (Arbeits-)Welt
Future Skill: Creativity
- Agile Methoden trainieren.
- In agilen Teams arbeiten.
- Agile Führungsstile (Selbst- und Fremdführung) gestalten.
- Visionsarbeit mit Kreativmethoden (bspw. Visionboards).
Future Skill: Communication
- Digitale Kommunikationsprozesse formen.
- Wertschätzende Kommunikation im digitalisierten Raum (er-)leben.
Future Skill: Collaboration
- Zusammenarbeit im digitalen bzw. hybriden Raum neu denken.
- Evaluationsprozesse und Retros gestalten.
- Zeit- und Ressourcenmanagement in der digitalisierten Zusammenarbeit komponieren.
Future Skill: Critical Thinking
- Reflexives Denken und Handeln aktivieren.
- Durch Selbstreflexion Teamprozesse formen.

Strategieberatung im Kontext Learning & Development
Für Dich als Multiplikatorin und Multiplikator
Beratung zum Thema digitale Lernkultur.
Transferwirksamkeit von Bildungsangeboten erhöhen.
Didaktik im digitalen und analogen Raum zielgruppenorientiert gestalten.
E-Learning Strategien entwickeln.
Was es bei uns nicht gibt
Trockene Frontalvorträge
Einen Workshop ohne Lachen
Software-Schulungen
One-on-One-Coachings
Standardtrainings aus dem Katalog
Fremdreflexion ohne Selbstreflexion
Inhalte ohne Metaebene
Schwarz-weiß-Denken